Menu

Babys willkommen

Doula Birgit - Geburtsbegleitung

Eine Doula ist….

…eine geburtserfahrene Frau, die der werdenden Mutter während der Schwangerschaft, der Geburt und für die Zeit im Wochenbett als emotionale und praktische Begleiterin zur Seite steht. Der Begriff Doula kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Dienerin der Frau“ oder noch treffender formuliert „Mutter für eine Mutter sein“.

Über Jahrtausende hinweg begleiteten Frauen, die selbst schon Kinder geboren hatten, andere Frauen bei ihren Geburten. In den letzten siebzig Jahren wurde die Geburt von der häuslichen Umgebung in die Krankenhäuser verlagert und leider gibt es dort nicht immer eine kontinuierliche Begleitung der Frauen aus verschiedenen Gründen. Die Unterstützung der Gebärenden beinhaltet oft nur eine rein medizinisch-technische Begleitung mit Kontrollcharakter, die Geburt wird als pathologischer Vorgang gesehen.

In den 1970er-Jahren hat sich die Wissenschaft mit dem Phänomen „Doula“ beschäftigt und es konnte nachgewiesen werden, dass die durchgängige Anwesenheit einer der Gebärenden positiv zugewandten Person einen großen Einfluss auf die Geburtsdauer und den Einsatz von Schmerzmitteln hat.

Bei einer Wiederholung dieser Studie „Kontinuierliche Unterstützung der Frauen während der Geburt“(*) etwa 30 Jahre später ergab eine Sammlung von Erfahrungen von fast 13.000 Frauen, dass diese Frauen weitaus weniger chirurgischen Eingriffen und anderen geburtshelfenden Maßnahmen ausgesetzt waren. Das Risiko der Gabe von Schmerzmitteln oder Betäubungsmitteln war stark gemindert, daher gab es weniger Unzufriedenheit oder negative Geburtserlebnisse. Die Untersuchungen ergaben, dass Eltern sich sicherer fühlten und sich besser an ihre neue Familiendynamik anpassen konnten. Es wurden wesentlich mehr Babys voll gestillt, die Eltern hatten mehr Selbstvertrauen im Umgang mit dem Baby und die Frauen litten viel seltener an Depressionen in der Wochenbett-Phase.

Der größte Vorteil einer Doula ist ihre kontinuierliche Anwesenheit während der Geburt. Sie kann sich ausschließlich an den Wünschen der Frau orientieren. Eine Doula muss sich während der Ausbildungszeit intensiv mit den Themen Physiologie, Frauengesundheit, Stillen, Trauma, medizinische Interventionen und Begleitung von Sternenkind-Eltern auseinandersetzen. Die Doula ist kein Ersatz für eine Hebamme, sie ist eine unabhängige nicht-medizinische Ergänzung mit eigenen Schwerpunkten rund um Schwangerschaft, Geburt und Familienzeit.

(*) Continuous Support, Hodnett, ED.; Gates; Hofmeyer, Sakala, 2003